mit uns
Datenerhebung
5 Lesezeit
Um das Gaming-Publikum besser zu verstehen, hat Activision Blizzard Media eine quantitative Studie unter Erwachsenen über 18 Jahren durchgeführt, die im letzten Monat mindestens einmal Videospiele gespielt, gesehen oder mit Videospielen interagiert haben. Im Ergebnis zeigten sich sechs unterschiedliche Spielertypen basierend auf demografischen Daten, verwendeten Plattformen, Motivationen, Einstellungen und psychografischen Merkmalen. Erfahren Sie weiter unten mehr über Persönlichkeitsmerkmale der Lifestylisten.
Lifestylisten
Für Lifestylisten ist Gaming eine tragende Säule ihrer alltäglichen Unterhaltung. Während ihre Spielinteressen in Bezug auf Plattformen und Genres breit gefächert sind, gehören ihre bevorzugten Titel in der Regel zum Mainstream. Sie investieren Zeit und Geld in die beliebtesten Elemente der Gaming-Kultur.
Die Originalität, visuellen Grafiken und geistige Stimulation, die Spiele bieten, sind für Lifestylisten äußerst attraktiv. Gaming gehört zu ihren bevorzugten Hobbys und sie räumen ihm Vorrang vor anderen traditionelleren Unterhaltungsinteressen ein. Bei Mitgliedern dieser Gruppe ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie häufiger als einmal pro Woche fernsehen, am geringsten. Sie verbringen ihre Zeit wesentlich lieber damit, ins Kino zu gehen, zu lesen, Kunst zu erschaffen oder Podcasts zu hören.
Lifestylisten spielen fast gleichermaßen häufig auf PC und Konsole und liegen in Bezug auf ihr Engagement gleich hinter den engagiertesten Spieler:innen. Einige spielen schon seit Jahrzehnten, während das Interesse am Spielen bei anderen in jüngerer Zeit gewachsen ist. Lifestylisten verbringen zusätzliche Zeit damit, sich über den Gaming-Bereich und die Branche zu informieren, indem sie Gaming-News lesen. Sie wertschätzen die Fähigkeiten anderer Spieler:innen, indem sie sich Gaming-Streams und E-Sports-Turniere ansehen.
Diese Gruppe wird als Gamer wahrgenommen, doch dieses Etikett wirkt sich nicht auf ihr Selbstempfinden aus. Sie lehnen populäre falsche Vorstellungen von Gamern ab, neigen jedoch ebenso wenig dazu, übermäßig positive Attribute mit ihnen zu verbinden. Lifestylisten fühlen sich durch das Spielen als Teil einer Community, doch es ist nicht der einzige Faktor, der ihr Leben ausmacht.
47 %
Konsumieren zumeist mindestens wöchentlich Gaming-Inhalte oder Gaming-Nachrichten
36
Durchschnittliches Alter
66 %
Männlich
Bitte beachten Sie, dass Berichte derzeit nur auf Englisch verfügbar sind.
Werben Sie
mit uns
Fangen wir damit an, uns zu verbinden
Call of Duty (COD) has been a trailblazer in the gaming industry since its inception in 2003. With regular releases and updates since, it has consistently dominated the market, making it a perennial favorite among dedicated gamers—so much so that our research shows 18% of all gamers are COD players.
In a future-focused exploration of the gaming industry, mentions of game IP and fandom stood out at the recent IAB UK Upfronts.
The power of fandom took center stage during Advertising Week NY 2023, as brands, marketers, and gaming industry leaders came together for a compelling session led by Activision Blizzard Media on how to leverage the passion of gaming fans.