mit uns
Datenerhebung
5 Lesezeit
Um das Gaming-Publikum besser zu verstehen, hat Activision Blizzard Media eine quantitative Studie unter Erwachsenen über 18 Jahren durchgeführt, die im letzten Monat mindestens einmal Videospiele gespielt, gesehen oder mit Videospielen interagiert haben. Im Ergebnis zeigten sich sechs unterschiedliche Spielertypen basierend auf demografischen Daten, verwendeten Plattformen, Motivationen, Einstellungen und psychografischen Merkmalen. Erfahren Sie weiter unten mehr über Persönlichkeitsmerkmale der Super-Swiper.
Super-Swiper
Super-Swiper spielen gern Spiele, aber sie wollen sich nicht über sie definieren. Sie betrachten Spiele lediglich als gelegentliche Möglichkeit der Entspannung, weil sie in erster Linie noch neu in der Videospielszene sind oder seit einer Weile nicht mehr regelmäßig gespielt haben. Es ist jedoch das stille Engagement dieser Gruppe, das sie so interessant macht.
Super-Swiper investieren mehr Zeit pro Woche in mobile Spiele als durchschnittliche Spieler:innen, wobei drei Viertel der Super-Swiper mindestens wöchentlich mobile Spiele spielen. Sie genießen in ihrer Freizeit nach der Arbeit oder am Wochenende Candy Crush oder Words With Friends.
Warum identifizieren sich Super-Swiper dann nicht als Gamer? Das liegt daran, dass sie das Gefühl haben, nicht genug Spiele zu spielen oder genug Geld auszugeben, um sich als zugehörig zu betrachten. Ihre freie Zeit verbringen sie am liebsten mit Freund:innen und Familie und ihre Lieblingsbeschäftigungen sind Fernsehen und Kochen, was sie fast täglich tun. Auch ihr Mangel an einer tieferen Verbindung zu Spielcharakteren, Ereignissen und sozialen Aspekten des Gamings könnte die Kluft zwischen der Selbstidentifikation dieser Zielgruppe und ihrem Spielverhalten vergrößern.
Die Gaming-Motivation der Super-Swiper hängt stark vom Spaß am Spielen selbst ab. Vier von fünf Super-Swipern genießen das Erfolgserlebnis durch die Überwindung von Hindernissen im Spiel. Während Super-Swiper die Kategorisierung als Gamer vielleicht ablehnen, bestreiten sie ihre Liebe zum Gaming nicht.
58 %
Im Vergleich zum durchschnittlichen Gamer eher geneigt, ein Spiel zu spielen, in dem es um Wortübereinstimmungen geht.
50
Durchschnittliches Alter
64 %
Weiblich
Bitte beachten Sie, dass Berichte derzeit nur auf Englisch verfügbar sind.
Werben Sie
mit uns
Fangen wir damit an, uns zu verbinden
In a future-focused exploration of the gaming industry, mentions of game IP and fandom stood out at the recent IAB UK Upfronts.
The power of fandom took center stage during Advertising Week NY 2023, as brands, marketers, and gaming industry leaders came together for a compelling session led by Activision Blizzard Media on how to leverage the passion of gaming fans.
Your average video game enthusiast, football viewer, and rock music aficionado have more in common than you might suspect.