Jump to content

Blog

Die Effektivität von spielinterner Werbung entdecken

July 26, 2022

5 Lesezeit

Die stetige Weiterentwicklung von Werbung ist kein Geheimnis. Dank einer allgemeinen Veränderung des Mediennutzungsverhaltens sind Werbende stets auf der Suche nach neuen und innovativen Möglichkeiten, ihre Zielgruppen zu erreichen. Sie möchten sicherstellen, dass ihre Anzeigen von den richtigen Leuten an den richtigen Orten zu den richtigen Zeiten gesehen werden. Glücklicherweise bietet der Markt für spielinterne Werbung eine mögliche Lösung für dieses Problem.

Was ist spielinterne Werbung und wie funktioniert ist?

Spielinterne Werbung ist eine Form des Marketings, die Werbebotschaften und -inhalte in Videospiele integriert. Sie können auf statischen oder animierten Plakatwänden, in Form von Produktplatzierungen oder sogar als Werbevideo an den passenden Stellen des Gameplays eingebaut werden. Das ultimative Ziel von spielinterner Werbung ist es, Spieler:innen, die sich aktiv mit einem Spiel beschäftigen, auf eine Weise zu erreichen, die unaufdringlich ist und die Spielumgebung nicht stört.

Besonders Handyspiele bieten sich für spielinterne Werbung an, da sie meist für kurze Zeitabschnitte intensiv gespielt werden und Spieler:innen die Anzeigen aufgrund der Art, wie Handyspiele gestaltet werden, viel wahrscheinlicher wahrnehmen. Spielinterne Werbung bietet sich ebenfalls für Spielekonsolen oder PC-Spiele an, obwohl sie wegen der längeren Spieldauer pro Sitzung und der größeren Abwechslung des Spielerlebnissen nicht so häufig vorkommt.

Was sind die Vorzüge von spielinterner Werbung als Marketingstrategie?

Im Gegensatz zur traditionellen Werbung können Vermarkter:innen ihr Zielpublikum durch spielinterne Werbung dort erreichen, wo es am engagiertesten und aktivsten ist, was sie zu einer dynamischeren und flexibleren Form der Werbung macht. Vor allem kann spielinterne Werbung ein immersives Spielerlebnis erzeugen, das zu höherem Engagement, Aufmerksamkeit und Erinnerung an die Anzeigen führt.

Zum Beispiel können Spieler:innen durch manche spielinternen Anzeigen Gutscheine oder Rabatte für beworbene Produkte einlösen. Andere können interaktive Elemente wie Minispiele oder Quiz enthalten. Diese dynamischen Formate in einem Videospiel bieten Marken oft eine viel einfachere Art, ein aufmerksames Publikum zu erreichen.

Wieso ist jetzt der beste Zeitpunkt für Werbende, sich mit spielinterner Werbung zu befassen?

Ein Paar auf dem Sofa, einer am Handy, der andere schaut fern

Eine aktuelle Studie von Activision Blizzard Media mit dem Titel The Engagement Game: How Gaming Has Transformed Entertainment Consumption hat ergeben, dass Zielgruppen zunehmend mehrere Unterhaltungsquellen gleichzeitig nutzen, wobei 85 % der Menschen mit einem anderen Gerät in der Hand fernsehen. Dies gilt insbesondere für Gamer, da 91 % der Spieler:innen mit einem zweiten Bildschirm in der Hand fernsehen.

The Engagement Game zeigte auch, dass Spielen die Zweitbildschirm-Aktivität Nummer eins für Spieler:innen ist, wobei mehr als die Hälfte ein mobiles Gerät verwenden, um ein Spiel beim Fernsehen zu spielen. Tatsächlich gab nur ein Drittel der Befragten der Studie an, TV-Werbung Aufmerksamkeit zu schenken. Und da konkurrierende Aktivitäten stattfinden, während die Zuschauer fernsehen, einschließlich Spiele, soziale Medien und SMS, ist es klar, dass die Verbraucher:innen ihre Aufmerksamkeit gerne auf etwas anderes lenken werden, um Werbung proaktiv zu vermeiden.

„Selbst wenn ich es wirklich sehen will. Ich bin ständig am Handy mit irgendwelchen Spielen beschäftigt. Ich mache meist zwei Dinge gleichzeitig. Ich kann mich nicht ausschließlich auf den Fernseher konzentrieren.“ - weiblich, 45-54 Jahre

Selbst die aktivsten Fernsehzuschauer (jene, die mindestens wöchentlich Live- oder Streaming-TV schauen) überspringen Fernseh- und Videowerbung, wenn es möglich ist (60 %). Spieler:innen vermeiden Anzeigen mit einer ähnlichen Frequenz (61 %). Jüngere Zielgruppen entscheiden sich eher für werbefreie Premium-Erlebnisse, was die Vermutung bekräftigt, dass sie in der Regel schwerer über traditionelle Medienformate zu erreichen sind.

Das bedeutet letztendlich, dass es von enormer Bedeutung ist, das Unterhaltungskonsumverhalten zu verstehen, um eine der engagiertesten Zielgruppen zu erreichen. Aber Marken, die sich die Zeit genommen haben, das Gaming-Publikum zu verstehen und kundenspezifische und bodenständige Lösungen anzubieten, wurden mit hohem Engagement und Markenerinnerung belohnt.

Wie können Marken sicherstellen, dass ihre spielinternen Anzeigen bei Spieler:innen Anklang finden?

Hier sind einige der besten Vorgehensweisen zum Erstellen einer effektiven spielinternen Werbekampagne:

Das richtige Spiel wählen. Nicht alle Spiele sind gleich, wenn es um spielinterne Werbung geht. Möchte eine Marke z. B. eine junge, männliche Zielgruppe erreichen, bieten sich ein Handy-Sportspiel oder Shooter wie Call of Duty: Mobile an. Haben es die Werbenden hingegen auf ein allgemeineres Publikum abgesehen, sind kostenlose Spiele wie Puzzle- oder Strategiespiele wie Candy Crush eine bessere Option.

Das Kreative für die Umgebung optimieren. Handyspiele werden meist auf kleineren Bildschirmen gespielt und erfordern kürzere Aufmerksamkeitsspannen, daher ist es wichtig, die Anzeige an diese Art von Plattform anzupassen. Das kann bedeuten, benutzerdefinierte Werbeeinheiten zu entwickeln, die der Atmosphäre des Spiels entsprechen, oder kurze, leicht verdauliche Videoanzeigenformate zu verwenden.

Unaufdringliche Anzeigenplatzierungen nutzen, die das Spielerlebnis ergänzen. Spielinterne Anzeigen sollten das Gameplay-Erlebnis nicht stören oder den Spielfortschritt unnötig verzögern. Eine bessere Option wäre es, ein Anzeigenformat in Form einer belohnenden Videoanzeige mit einem entsprechenden Gegenwert zu verwenden. Es ist wahrscheinlicher, dass Spieler:innen auf spielinterne Anzeigen reagieren, wenn diese eine greifbare oder umsetzbare Belohnung in Form von Rabatten auf Gegenstände im Spiel oder exklusive Inhalte bieten, auf die man nur zugreifen kann, wenn man sich die Anzeige ansieht.

Das Zielpublikum berücksichtigen. Beim Erstellen einer spielinternen Anzeigenkampagne ist es entscheidend, die exakte Zielgruppe zu kennen. Wie sieht ihr Spielverhalten aus? Welche Arten von Handyspielen sagen ihnen besonders zu? Worauf reagieren sie bei Werbeanzeigen? Wenn sie ihr Zielpublikum verstehen, können Marken Anzeigen erstellen, die die Gamer-Community eher ansprechen.

Schlussfolgerung

Werbende suchen schon lange nach neuen und innovativen Möglichkeiten, ihr Zielpublikum zu erreichen, und dynamische spielinterne Werbung kristallisiert sich als erfolgreiche Methode heraus. Dank ihres interaktiven und flexiblen Formats ermöglicht spielinterne Werbung Vermarktern ihre Zielgruppen dort zu erreichen, wo sie am engagiertesten und aktivsten sind. Außerdem wird es für Werbende immer wichtiger, dafür zu sorgen, dass ihre Anzeigen für das natürliche Erlebnis und ihr Zielpublikum von Bedeutung sind, da dieses mittlerweile mehrere Unterhaltungsquellen gleichzeitig konsumiert.

Weitere Informationen über das Werbeerlebnis Activision Blizzard Medias in Spielumgebungen erhalten Sie hier, oder schreiben Sie uns über ads@activisionblizzardmedia.com, um mehr zu erfahren.

Wissen teilen

Schreiben Sie sich ein, um über zukünftige Inhaltsupdates benachrichtigt zu werden.

DIE NEUESTEN NACHRICHTEN UND INHALTE

ALLE ANSEHEN

July 28, 2023

Meeting the Expectations of Modern Gamers: The Art of Interactive Ads in Premium Mobile Games

To stand out among mobile gamers, advertising needs to successfully replicate the satisfaction and immersion that players have come to expect from their gaming experiences. In response, advertising strategies have evolved beyond traditional methods, leading to significant opportunities for brands who understand the expectations of mobile gaming audiences.

Jetzt lesen

June 27, 2023

Harnessing the 'Premium' Advantage in Mobile Gaming and Advertising

The success of mobile gaming ad campaigns hinges on partnering with a reputable game studio and meeting players' expectations for premium ad formats. But not all games or studios are created equal. Players consider graphic quality, enjoyment, and challenge when choosing a premium mobile game, with thoughts on the accompanying ads also influencing their choice.

Jetzt lesen

June 13, 2023

Advertising Week Europe and Media360 2023 Recap

Activision Blizzard Media recently presented our newest research, Premium By Design, to our advertising industry colleagues at Advertising Week Europe and Campaign UK’s Media360 event. There, we took to the stage to further educate advertisers and brands on the power of gaming in reaching engaged audiences.

Jetzt lesen

ALLE ANSEHEN

Werben Sie mit uns

Erreichen Sie mit der Wahrnehmung Ihrer Marke ein neues Level – durch leistungsstarke Werbung.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem legendärem Portfolio (einschließlich dem kultigen Candy Crush™, Call of Duty®, World of Warcraft® und StarCraft®) ermöglichen wir es Marken, mit Hunderten von Millionen aktiver Spieler weltweit zu interagieren.

Kontaktieren Sie für Medienanfragen:
abm@activision.com

Schritt 1 von 2

Fangen wir mit den Grundlagen an ...

Candy Crush Tiffi

Schritt 2 von 2

Und jetzt erzählen Sie uns bitte, wer Sie sind und woran Sie interessiert sind.

Spyro the Dragon

Ihre Nachricht wurde gesendet.

WIR BLEIBEN IN KONTAKT!

Danke, dass Sie sich bei uns gemeldet haben. Bitte überprüfen Sie Ihr Postfach zu wichtigen Informationen über unsere nächsten Schritte.

Overwatch Starcraft

Die Softwarelizenz- und Servicevereinbarung werden aktualisiert. Bitte folgen Sie diesem Link [https://www.activision.com/de/legal/ap-eula], um diese Änderungen anzuzeigen.